Aside

Vollständiger Leitfaden zu Hotel-Property-Management-Systemen

Was ist ein Hotel-PMS? Ein Hotel-Property Management System (Englisch für Haus-, bzw. Hotelverwaltungssystem, kurz PMS) ermöglicht es Hotelbetreibern und Eigentümern, ihre Verwaltungsaufgaben effizienter zu organisieren und gleichzeitig Buchungen sowohl kurzfristig als auch langfristig zu steigern. Ihr Hotel-PMS ist nicht nur für Ihren täglichen Betrieb von Bedeutung, sondern auch für die Verbesserung des allgemeinen Gästeerlebnisses. Vom […]

Weiterlesen

Leitfaden zu Hotelgebühren und Zuschlägen für Hotels

Was sind Hotelgebühren? Hotelgebühren umfassen eine Reihe von Zusatzkosten, die Gäste für Annehmlichkeiten und Dienstleistungen zahlen. Jedoch stellen sie weitaus mehr als nur zusätzliche Kosten auf der Rechnung von Gästen dar. Sie können auch strategische Umsatzbringer sein, die die Rentabilität Ihres Hotels erheblich steigern können. Als Beispiel dienen Resortgebühren, die die Instandhaltung des Hauses abdecken, […]

Weiterlesen
Deutsches Haus Bonn

„Produkte, die sich jeder Hotelier wünscht“: Das Hotel Deutsches Haus in Bonn spart mit SiteMinder täglich drei Stunden Arbeit

Auch nach dem Onboarding-Prozess ist Miles Lazaro vom Kundenservice überzeugt. Alle Anliegen des Hotels werden schnell und kompetent bearbeitet. Für ihn ist das keine Selbstverständlichkeit: „Es klingt schon fast zu gut, um wahr zu sein – aber SiteMinder hat bisher wirklich alle Versprechen gehalten, die im Vorfeld gemacht wurden.“

Weiterlesen

Hotel Revenue Manager: Fähigkeiten, Verantwortung und Tipps

Was sind Hotel Revenue Manager? Ein Revenue Manager ist eine Funktion im Hotelmanagement, die für die Preisgestaltung des Zimmerinventars verantwortlich ist, um den Gewinn zu steigern. Zu den Aufgaben des Hotel-Revenue-Managers gehört es, mit Preiserhöhungen bei großer Nachfrage den größtmöglichen Umsatz zu erzielen und in der Nebensaison, wenn die Marktnachfrage stärker umkämpft ist, wettbewerbsfähige und […]

Weiterlesen

Wie groß sind Hotelzimmer? Ein Handbuch zur Größe von Hotelzimmern

Wie groß ist ein durchschnittliches Hotelzimmer? Die geläufige Größe von Hotelzimmern kann je nach Lage viele Einblicke in Markttrends und Verbrauchernachfrage bieten. Wenn beispielsweise jüngere Konsumenten mehr Wert auf das Erlebnis als auf die Größe eines Hotelzimmers legen, wird die durchschnittliche Größe des Hotelzimmers kleiner. Natürlich hängt dies von mehreren Faktoren ab. Die durchschnittliche Hotelzimmergröße […]

Weiterlesen

Leitfaden für den Jahresabschluss in Hotels

Was ist der Jahresabschluss in Hotels? Der Jahresabschluss, auch bekannt als Bilanz oder Finanzbericht, dient dazu, Einblicke in bestimmte Aspekte Ihres Unternehmens zu geben. Für die langfristige Rentabilität Ihres Hotelunternehmens ist es von entscheidender Bedeutung, die Kontrolle über Ihre Finanzen zu behalten. Mit den richtigen Finanzinformationen können Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Hotel treffen, Ihre […]

Weiterlesen

Dynamische Preise in Hotels: Definition, Beispiele und die beste Software

Was ist dynamische Preisgestaltung in Hotels? Die dynamische Preisgestaltung ist eine Preisstrategie für Hotels, bei der Zimmerpreise täglich oder sogar mehrmals täglich nach den aktuellen Marktbedingungen geändert werden. Die dynamische Preisgestaltung ermöglicht es, in Anbetracht von Angebot und Nachfrage, die Preise kontinuierlich zu variieren, wodurch das Hotel seinen Umsatz steigern kann. Diese Preisoption ist ideal […]

Weiterlesen

Hotel-SOP: Tipps, Beispiele und Vorlagen für Standardarbeitsanweisungen

Was ist ein Hotel-SOP? Eine Standardarbeitsanweisung (auf Englisch “Standard Operating Procedure”, kurz “SOP”) ist eine Reihe von Anweisungen zur Durchführung einer bestimmten Aufgabe. Der Detaillierungsgrad kann variieren und reicht von Checklisten über Schritt-für-Schritt-Anleitungen bis hin zu Wort-für-Wort-Skripten. Im Idealfall sorgt das gebotene Maß an Klarheit für eine Balance zwischen Detailliertheit und Freiheit und macht es […]

Weiterlesen

Hotelmanagement-Apps: Ihr Handbuch zu den besten Hotel-Apps

Was sind Hotelmanagement-Apps? Hotelmanagement-Apps sind Softwaretools, die Ihnen den täglichen Betrieb Ihrer Unterkunft erleichtern. Sie ermöglichen es Ihnen, Prozesse zu automatisieren und Ihre Kompetenzen zur Umsetzung Ihrer Geschäftsziele zu erweitern. Unterstützen können diese Apps Ihr Hotel unter anderem bei Aufgaben wie der Steigerung von Einnahmen pro Buchung, der Verbesserung von Gästefeedback und Bewertungen, Verfeinerung von […]

Weiterlesen